* seit 2023 Scrum Masterin im Bereich Softwareentwicklung
* 2021 Weiterbildung zur Supervisorin
(ISP Bielefeld "Supervision und Coach mit System und Gestalt" in Ausbildung nach DGsV)
* 2011 -2023 Leitungstätigkeit in der Kinder- und Jugendhilfe & Eingliederungshilfe (Schwerpunkt Autismus)
* 2020 Weiterbildung zur Scrum Masterin
(Haufe Akademie)
* 2016 Weiterbildung zur Kinderschutzfachkraft
(IJOS GmbH)
2003-2009 Studium der Erziehungswissenschaften mit Nebenfach Psychologie und den Schwerpunkten Diagnose & Beratung sowie Freizeitpädagogik & Kulturarbeit mit dem Abschluss Diplom Pädagogin
(Universität Bielefeld)
Schwerpunkte:
Teamentwicklung, Leitungskräftecoaching, Personalmarketing, Agilität, Inklusion
* Termine nach Vereinbarung
Individuelle Kennenlerngespräche zur Auftragsklärung und Entscheidungsfindung für ein Beratungsverfahren
Schloßhofstraße 189, 33615 Bielefeld
(auf Wunsch bei Ihnen vor Ort)
* 12. & 13.08.2023 / 10 - 16 Uhr
Feuer, Erde, Wasser, Luft - die Elemente des Himmels und der Erde in uns
Bildungs- und Exertitienhaus St. Bonifatius Elkeringhausen/
* Dienstags 10.10.-14.11.2023 (6 Termine) je 18 - 20 Uhr
Rollenstärkung als (Team-)Leitung - Eine Gruppensupervision in sechs Akten
Volkshochschule Brilon / Marsberg / Olsberg
VHS Haus Brilon
Im Supervisionsprozess werden Wege sichtbar und Brücken erkennbar, die bisher im Verborgenen lagen. Supervision bietet Beratung für Personen und Organisationen und richtet sich an Einzelpersonen, Gruppen oder Teams. In der professionellen Arbeit mit und am Menschen unterstützt sie dabei, die professionelle Position zwischen Nähe und Distanz zu finden - eine kontinuierliche Berufsrollenreflexion. Jeder Mensch ist Experte*in in seinem/ihrem Leben (Empowermentansatz). Durch einen unvoreingenommenen Blick und eine Außenperspektive unterstützt Supervision dabei, sich Stärken und Ressourcen bewusst zu machen. Im gemeinsamen Prozess entwickeln sich so neue Perspektiven und Handlungsoptionen die individuell ausgestaltet werden.
Im anlassbezogenen, lösungsorientierten Coaching richtet sich der Fokus darauf Einzelpersonen oder Teams im Kontext einer bestimmten Fragestellung oder persönlichen Herausforderung zu begleiten. Coaching unterstützt bei der Selbstreflexion und bei der Implementierung neuer Verhaltensweisen. Im Prozess ordnen und priorisieren sich Optionen und Handlungsmöglichkeiten. Hieraus ergeben sich häufig neue Alternativen und Chancen.
Supervisionsräumlichkeiten in Bielefeld geeignet für Teams und Einzelpersonen. Alternativ besteht die Möglichkeit, die Angebote am eigenen Standort umzusetzen.
Schloßhofstraße 189
33615 Bielefeld